Alle Schulpartner, deren Projekt in das IN-Projekte-Programm aufgenommen wird, sind Gewinner!
Das Institut français Deutschland und das Goethe-Institut Paris zeichnen jedes Jahr das erfolgreichste Projekt des vergangenen Schuljahres aus. Das Preisgeld beläuft sich auf 500 Euro pro Schule.
Entscheidend für die Auswahl ist die interkulturelle, interdisziplinäre und innovative Projektumsetzung. Zudem bewertet die Jury die Interaktion der Schüler*innen und deren Einbindung bei der Projektvorbereitung und –durchführung.
Beide Institutionen unterstützen mit dem Preis zum einen Schulen mit zweisprachigen Angeboten. Zum anderen soll die projektbezogene interdisziplinäre und interkulturelle Arbeit bei deutsch-französischen Schulbegegnungen gestärkt werden.
IN-PROJEKT
2016

IN-PROJEKT
2015

IN-PROJEKT
2014

1914-2014: Der Vergangenheit gedenken, um sich für die Zukunft zu engagieren
1914-2014: De la mémoire du passé vers un engagement pour demain
MehrIN-PROJEKT
2013